German Lounge auf dem Europäischen Wirtschaftskongress in Katowice

HAUPTSEITE REGISTRIERUNG* PODIUMSDISKUSSIONEN GERMAN EVENING
*Eintritt zum Kongress ist kostenlos, jedoch registrierungsbedingt.
Der Europäische Wirtschaftskongress ist die größte Wirtschaftsveranstaltung in Mitteleuropa und bringt seit 17 Jahren Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen – 2024 wurde er von 17.000 Teilnehmern besucht. In einer sich dynamisch verändernden Welt wird der Kongress zu einem Ort, an dem über die wichtigsten Herausforderungen wie Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit, Energiewende, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit gesprochen wird.
Als größte internationale Industrie- und Handelskammer in Polen mit knapp 1200 Mitgliedsunternehmen aus Polen und Deutschland, möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder zum Deutschen Pavillon German Lounge einladen, der dieses Mal unter dem Motto: „Starke Partner, Exzellente Ergebnisse“ stattfindet.
Digitalisierung und grüne Energie werden im Mittelpunkt der Gespräche stehen. Diesen Themen werden wir uns gemeinsam mit unseren Gästen und Partnern in Podiumsdiskussionen widmen. Hier werden wir auch die Ergebnisse der Konjunkturumfrage vorstellen, aus denen hervorgeht, wie die Unternehmen ihre Geschäftslage im Vergleich zum letzten Jahr einschätzen und ob sie weiterhin in Polen investieren wollen.
Die German Lounge wird auch in der Hauptsession des Kongresses vertreten sein. Gemeinsam mit Experten werden wir einen Blick auf den neuen Stand der deutsch-polnischen Wirtschaftszusammenarbeit richten und Antworten auf die Fragen suchen, ob es konkrete Modelle der Zusammenarbeit gibt, die die Entwicklung in Schlüsselsektoren optimieren können und was die aktuellen geopolitischen Rahmenbedingungen für die Zukunft der Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern bedeuten.
Wir laden Sie ein, sich aktiv am deutsch-polnischen Dialog zu beteiligen und an unserem interessanten Programm teilzunehmen. Interessante Debatten, Analysen, Interviews und Begegnungen warten auf Sie.
Agenda
MITTWOCH - 23.04.2025
12:00-12:15 - Eröffnung der German Lounge
14:00-14:30 - Lunch
14:30-15:30 - Podiumsdiskussion: "Grüne Transformation - Chance oder Bedrohung?"
16:30-17:15 - DKV Mobility Rapport: Wirtschaftliche Herausforderungen für Transport- und Personenflotten in Polen
18:00 - Abschluss des German Lounge-Programms
DONNERSTAG - 24.04.2025
09:30 - Eröffnung der German Lounge, Networking
10:00-11:00 - NRW Global Business Panel mit Firmenvertretern aus #TeamNRW und dem Besuch von Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
12:00-13:00 - Podiumsdiskussion: "Ethischer Kodex: Hat die Digitalisierung ein Gewissen? Ethische Herausforderungen bei der Gestaltung der digitalen Kultur."
13:00-13:30 - Lunch
13:30-14:30 - Pressekonferenz: Ergebnisse der Konjunkturumfrage "Polen in der Einschätzung ausländischer Investoren" im Auftrag von AHK Polen und IGCC
15:00-16:00 - Podiumsdiskussion: "Im Duett oder solo? - Ein neues Kapitel in der deutsch-polnischen Wirtschaftskooperation"*
18:00 - Abschluss des German Lounge-Programms
18:30-21:00 - German Evening - Veranstaltung im VIP-Bereich**
*Podiumsdiskussion im Rhamen der Hauptsession des Kongresses
***Geschlossene Veranstaltung / auf Einladung
FREITAG - 25.04.2025
10:00-10:00 - Eröffnung der German Lounge
13:00-13:30 - Lunch
14:00-14:30 - Abschluss der German Lounge
15:00 - Abschluss des Europäischen Wirtschaftskongresses