Manager/in Aus- und Weiterbildung / ESG (m/w/d)

Die Deutsch-Polnische Industrie und Handelskammer (AHK Polen) mit Sitz in Warschau vertritt seit fast 30 Jahren die Interessen der bilateralen Wirtschaft im jeweils anderen Land. Mit über 1.100 Mitgliedsunternehmen ist sie die mitgliederstärkste bilaterale Kammer in Polen und unterhält vier Regionalbüros in Gdansk, Poznan, Wroclaw und Katowice. Seit vielen Jahren engagiert sich die Kammer zusammen mit Unternehmen in Polen auf dem Gebiet der Berufsbildung sowie der Weiterbildung. Dazu zählen Zertifikatslehrgänge und Marketingkampagnen ebenso wie nationale und europäische Förderprojekte.

Für unser Büro in Warschau suchen wir unbefristet ab sofort eine/n

Manager/in Aus- und Weiterbildung / ESG (m/w/d).

Sie sind verantwortlich für:

  • die Entwicklung und Umsetzung von Projekten der Aus- und Weiterbildung in bzw. in Zusammenarbeit mit Betrieben
  • die Gewinnung neuer Projekte inkl. Erstellung von Förderanträgen, Budgetplanung und anschließende Abrechnung (z.B. EOG, ERASMUS, EUKI, HORIZONT)
  • die Koordination des vierköpfigen Teams mit direkter Anbindung an die Geschäftsführung
  • die Gewinnung neuer Kunden und Mitglieder der Kammer

Ihre Qualifikationen:

  • Sie sind eine hoch motivierte, engagierte Führungspersönlichkeit, die bei der Erfüllung der Kundenbedürfnisse und der Erweiterung unseres Aus- und Weiterbildungsangebots eine Schlüsselrolle spielen möchte
  • Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und ein starkes Verständnis für Bildungsbedarf, Projektmanagement und Teamorganisation
  • Sie können Erfahrung in der erfolgreichen Akquise von Projekten und Fördermitteln sowie der budgetabhängigen Umsetzung nachweisen
  • Idealerweise sind Sie bereits vertraut mit Themen der Environmental, Social and Corporate Governance (ESG) und haben ein Verständnis für entsprechende Bedarfe bei Unternehmen
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung; gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert, pflegen gute Kundenbeziehungen und verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende Aufgabe in einem motivierten Team
  • viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk sowie zu Partnern der Aus- und Weiterbildung
  • ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld sowie eine leistungsbezogene Vergütung

Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf auf Deutsch unter Angabe der Referenznummer EBE/MW /062024 an: aplikacja(at)ahk.pl.


Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Klausel bei:

Informationspflicht - Einstellungsverfahren

Ich willige ein, dass die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer meine personenbezogenen Daten, die in meiner Bewerbung enthalten sind und über den Umfang personenbezogener Daten hinausgehen, die der Arbeitgeber von mir anhand der geltenden Vorschriften des Arbeitsgesetzbuches und sonstiger einschlägiger Gesetze fordern kann, zu den Zwecken künftiger Einstellungsverfahren verarbeitet.

1. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Warszawa (00-844), ul. Grzybowska 87, verantwortlich („der Verantwortliche”).

2. In den Angelegenheiten bezüglich Verarbeitung personenbezogener Daten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Verantwortlichen per E-Mail: rodo@ahk.pl auf.

3. Ihre personenbezogenen Daten werden zu den Zwecken des Einstellungsverfahrenslt. den geltenden Rechtsvorschriften, darunter insbesondere der Vorschriften des Arbeitsgesetzbuches (Art. 6 Abs. 1 Lit. c DSGVO) und anhand der Einwilligung, die Sie im Bereich der freiwillig im Zusammenhang mit der Teilnahme am Einstellungsverfahren angegebenen personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO) verarbeitet.

4. Sofern die Einwilligung freiwillig erteilt wurde, können die personenbezogenen Daten auch für künftige Einstellungsverfahren verarbeitet werden.

5. Als Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Unternehmen gelten, die die IT-Infrastruktur des Verantwortlichen liefern und betreiben, Unternehmen, die Einstellungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen, sowie die mit dem Verantwortlichen organisatorisch verbundenen Einheiten, darunter insbesondere Deutscher Industrie- und Handelskammertag.

6. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Einstellungsverfahrens verarbeitet und danach gelöscht. Im Bereich, in welchem Sie den künftigen Einstellungsverfahren zugestimmt haben – bis zum Widerruf der Einwilligung.

7. Ihnen steht das Recht auf: Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht zu.

8. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung verarbeiteten Daten.

9. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.

10. Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig, ist aber für die Durchführung des Einstellungsverfahrens notwendig.