Team Manager Glasscoatings & Cosmetics (m/w/d)

Unser Kunde ist ein internationales Unternehmen - ein Hersteller von industriellen Beschichtungen.

Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten auf der ganzen Welt und liefert Produkte für verschiedene Marktsegmente, z. B. für die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie für die Glasindustrie.

Aufgrund des Wachstums des Unternehmens und der Verlagerung eines Teils der Produktion in eine Produktionsstätte in der Nähe von Wroclaw suchen wir einen erfahrenen Kandidaten für die Position des

Team Manager Glasscoatings & Cosmetics (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst technische Anfragen und gehst proaktiv in die Kommunikation mit Kunden und Key Account Manager
  • In deinen Verantwortungsbereich fällt zudem der reibungslose Laborbetrieb, z. B. für den Modifizierungs- und Entwicklungsprozess
  • Du leitest das Labor-Team, unterstützt bei technischen Fragen und planst relevante Termine  
  • Du unterstützt bei der Beschaffung und Wartung von Laborgeräten

Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit chemischem Hintergrund oder mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie mit
  • Du konntest bereits Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Sprühapplikationen sammeln
  • Du verfügst über Erfahrungen in einer Teamleitungsfunktion und konnten bereits mehrjährige Erfahrungen im Projektgeschäft mit Rohstofflieferanten sammeln
  • Dein kompetentes Auftreten und dein organisatorisches Geschick zeichnen dich aus, dabei helfen dir deine fließenden Deutsch- und/oder   Englischkenntnisse zur Kommunikation mit unseren internationalen Kollegen

Wir bieten:

  • stabile Beschäftigung auf der Grundlage eines Vollzeitarbeitsvertrags
  • Möglichkeit zur Entwicklung und beruflichen Fortbildung
  • attraktives Sozialpaket: Gruppenversicherung, medizinisches Paket, Englisch-Sprachkurs, Urlaubsgeld, Kindergartenzuschuss, Ferienzuschuss für ein Kind (Sommerlager)
  • herausfordernde Arbeit in einem dynamischen Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auf Deutsch oder Englisch unter Angabe der Referenznummer EBE/DS/LTM/052024 per E-Mail an aplikacja(at)ahk.pl

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Klausel bei:
"Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die im Rahmen des Einstellungsverfahren notwendigen Prozeduren zu (gemäß Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) sowie dem Gesetz vom 10.05.2018 über den Schutz personenbezogener Daten, Gesetzesblatt von 2018, Pos. 1000).“
und
Ich willige ein, dass die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer meine personenbezogenen Daten, die in meiner Bewerbung enthalten sind und über den Umfang personenbezogener Daten hinausgehen, die der Arbeitgeber von mir anhand der geltenden Vorschriften des Arbeitsgesetzbuches und sonstiger einschlägiger Gesetze fordern kann, zu den Zwecken künftiger Einstellungsverfahren verarbeitet.

Informationspflicht Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer – Einstellungsverfahren

1. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Warszawa, ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, verantwortlich („der Verantwortliche”).
2. In den Angelegenheiten bezüglich Verarbeitung personenbezogener Daten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Verantwortlichen per E-Mail: rodo@ahk.pl.
3. Ihre personenbezogenen Daten werden im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Einstellungsverfahren verarbeitet und zwar zwecks Durchführung der Einstellungsmaßnahmen lt. den geltenden Rechtsvorschriften, darunter insbesondere der Vorschriften des Arbeitsgesetzbuches (Art. 6 Abs. 1 Lit. c DSGVO) und anhand der Einwilligung, die Sie im Bereich der freiwillig im Zusammenhang mit der Teilnahme am Einstellungsverfahren angegebenen personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO).
4. Sofern die Einwilligung erteilt wurde, können die personenbezogenen Daten auch für künftige Einstellungsverfahren verarbeitet werden.
5. Als Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten gelten Unternehmen: die die IT-Infrastruktur des Verantwortlichen liefern und betreiben, solche, die sich mit Einstellungs- und Buchhaltungsdienstleistungen befassen, mit der DPIHK organisatorisch verbundene Einheiten.
6. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Einstellungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht. Im Bereich, in welchem Sie der künftigen Einstellungsverfahren zugestimmt haben – bis zum Widerruf der Einwilligung.
7. Ihnen steht das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
8. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
9. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
10. Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber für die Durchführung des Einstellungsverfahrens notwendig ist.