GTAI-Nachrichten

Polnische Häfen bekommen neue Bahnanschlussgleise

04.01.2017

Warschau (GTAI) - Der polnische Schienennetzbetreiber PKP PLK investiert bis zum Jahr 2023 insgesamt 4 Mrd. Zloty (Zl; etwa 907 Mio. Euro; 1 Euro = 4,4123 Zl; Stand: 2.1.17) in eine bessere Gleisanbindung polnischer Meereshäfen.

Die Vorhaben werden hauptsächlich aus EU-Fördermitteln im Rahmen des Operationellen Programms „Infrastruktur und Umwelt“ sowie des Fonds „Connecting Europe Facility“ (CEF) finanziert. „Unser Programm umfasst die Häfen in Gdańsk, Gdynia, Szczecin und Świnoujście sowie die Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Bydgoszcz und der Dreistadt. Die neuen Investitionen werden die Kapazitäten erhöhen und die Transportzeiten verkürzen“, sagte Ireneusz Merchel, Geschäftsführer der PKP PLK, gegenüber der Tageszeitung Dziennik Gazeta Prawna.

Im Hafen von Gdańsk werden etwa 70 km Schienen und Weichen modernisiert und die Strecken elektrifiziert. Geplant ist zudem der Umbau der Stationen Port Północny und Kanał Kaszubski. Mehr als 600 Mio. Zl werden dafür aus dem CEF-Fonds aufgewendet. Die Modernisierungsarbeiten sollen im Jahr 2019 starten.

Das geplante Projekt stellt die zweite Etappe des Vorhabens im Bereich des Hafens von Gdańsk dar. Die bereits abgeschlossenen Arbeiten an der Waren-Bahnstrecke 226 zwischen Pruszcz Gdański und dem Hafen erhöhten die Kapazitäten um das sechsfache und steigerten die Durchfahrtgeschwindigkeiten auf bis zu 100 km/h. Der Wert des Projekts belief sich auf 370 Mio. Zl.

Für den Hafen in Gdynia stehen 850 Mio. Zl aus dem CEF-Fonds zur Verfügung. Die Modernisierung soll vornehmlich die Bahnanlagen auf den Verkehr längerer und schwererer Züge vorbereiten. Zu den wichtigsten Vorhaben gehören der Neubau von zusätzlichen Gleisen und die Elektrifizierung der Strecke zwischen Maksymilianowo und Gdynia Główna (Linie 201).

Diese Modernisierungsarbeiten bilden einen Teil des Umbaus der gesamten Bahnstrecke zwischen Bydgoszcz und der Dreistadt. Der Wert des Projektes, welches in den Jahren 2018 bis 2021 realisiert werden soll, wird auf 1,6 Mrd. Zl geschätzt. Derzeit wird dazu die Machbarkeitsstudie erarbeitet.

Für die Verbesserung des Zugangs zum Hafenkomplex in Szczecin und Świnoujście sollen aus dem CEF-Fonds fast 640 Mio. Zl aufgewendet werden. Insgesamt sollen 160 km Gleise, zwei Überführungen und eine Brücke umgebaut werden. In Szczecin und auf der Flussinsel Ostrów Grabowski sind Elektrifizierungs- und Verkehrssteuerungsvorhaben geplant. Im Hafen Świnoujście entstehen drei neue Verladegleise. Die Modernisierungsarbeiten sollen bis 2020 abgeschlossen sein.  Aktuell läuft eine Ausschreibung für die Vorbereitung notwendiger Projekt- und Ausschreibungsunterlagen.  
(ASY)

Weitere ausführliche Berichte zum polnischen Markt finden Sie direkt bei Germany Trade & Invest.