Wirtschaftsnachrichten

Neue Wärmepumpenfabrik von Viessmann in Legnica

27.07.2022

Viessmann plant in den nächsten drei Jahren eine historische Rekordinvestition von 1 Mrd. Euro in die Entwicklung von Wärmepumpen und grünen Klimalösungen.

Die Investition von mehr als 200 Millionen Euro in einen neuen Standort in Polen ist ein Schlüsselelement der Offensive für grüne Klimalösungen des Unternehmens und ergänzt die bestehenden Produktionsstandorte für Wärmepumpen.

Der neue Viessmann-Standort forciert die Entwicklung von Wärmepumpen als wesentlicher Bestandteil des umfassenden Angebots an grünen und vor allem nachhaltigen Lösungen für maximalen Klimaschutz. Neben den Wärmepumpen baut Viessmann unter anderem auch die Stromspeicherkapazitäten, die Solarkraftwerkskapazitäten und die Fernwärme konsequent aus.

Der neue Viessmann-Standort soll einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der mittel- und osteuropäischen Märkte mit Wärmepumpen leisten. Damit wird das Unternehmen nicht nur zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende beitragen, sondern auch zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere von Gasimporten aus Russland. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Effizienz und den langfristigen Betrieb der neuen Produktionsanlage im Hinblick auf die Anforderungen des Umweltschutzes gelegt.

Seit mehr als 20 Jahren produziert Viessmann in Legnica Komponenten und Produkte für seine Systeme, insbesondere Wärmepumpen, die dafür besonders wichtig sind, die Klimaziele zu erreichen. Die dort in zwei Jahrzehnten gesammelten guten Erfahrungen waren der Grund für die Entscheidung, bei der Suche nach einem Standort für das neue Logistikzentrum die bestehenden Anlagen zu erweitern und teilweise umzubauen.

Quelle: Viessmann-Presseunterlagen, 14.07.202