Projektleiter/in Bayern-Polen (m/w/d) mit Schwerpunkt Medizintechnik

Unser Kunde ist

Projektleiter/in Bayern-Polen (m/w/d)
mit Schwerpunkt Medizintechnik

(Arbeitsort: Wroclaw)

Der Freistaat Bayern ist ein führender deutscher Standort für Innovation und hochklassige Technologie. Einer der führenden Wirtschaftsbereiche, die in den kommenden Jahren stärker vernetzt werden sollen, ist die Medizintechnik. Für die seit 2022 bestehende Projektstelle Medizintechnik im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei, suchen wir ab sofort eine/n Projektleiter/in, die im Büro der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in Wroclaw aus die Vernetzung und Projektanbahnung in ganz Polen betreuen wird.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlichkeit für das bayerisch-polnische Match-Making zwischen Unternehmen, Behörden und Einrichtungen der Wissenschaft mit besonderem Fokus auf Medizintechnik
  • Identifikation möglicher Projektthemen und Ansprache potenzieller polnischer Partner
  • Organisation, Durchführung und fachliche Betreuung mehrerer fachspezifischer Workshops sowie wirtschaftspolitischer Veranstaltungen mit politischen Vertretern aus Bayern und Polen auf Regierungsebene
  • Unterstützung bei der Organisation bayerisch-polnischer Regierungskommissionssitzungen zu Themen der Zusammenarbeit (Schwerpunkt Gesundheitsmarkt und Medizintechnik)
  • Regelmäßiger Austausch mit den Projektpartnern in Bayern, insbesondere der Bayerischen Forschungsallianz GmbH (BayFOR)
  • Regelmäßige Dienstreisen zu Projektpartnern in Bayern, Polen sowie zu anderen relevanten Standorten

Ihr Profil:

  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache mündlich und schriftlich, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisation, hohe Motivation, gute Netzwerk-Skills und sicheres Auftreten gegenüber Projektpartnern
  • Gutes Verständnis der digitalen Veränderungen und Gespür für internationale Geschäftspotenziale in diesem Bereich
  • Möglichst mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Planung von Veranstaltungen sowie im Match-Making mit Unternehmen und/oder wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Vorkenntnisse zum Schwerpunktthema Medizintechnik / Gesundheitswirtschaft sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen innerhalb Polens sowie nach Deutschland und an andere relevante Standorte

Wünschenswert:

  • Kenntnis der bayerischen und polnischen Wirtschaftsstruktur sowie der bayerisch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen
  • Netzwerk von Industrie- und Wirtschaftskontakten in beiden Ländern von Vorteil

Wir bieten an:

  • Eine moderne, internationale Arbeitsumgebung
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Große Vielfalt der Aufgaben und Freiheit bei der inhaltlichen Umsetzung
  • Ein angemessenes Gehalt mit attraktiven Nebenleistungen
  • Das Projekt ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse haben uns aktiv zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.05. 2025 auf aplikacja(at)ahk.pl