„Sehr geehrte Madame Curie, ich bewundere Ihren Intelekt, Ihre Energie und Ihre Ehrlichkeit.” (Albert Einstein an Maria Skłodowska-Curie)
"HERAUSRAGENDE DENKER IM DIALOG”
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer lädt Sie herzlich ein zur Präsenzveranstaltung des nächsten Board & Directors' Club AHK Polen, die am Donnerstag, den 27. Februar 2027, um 18:00 Uhr im Museum der Warschauer Gaswerke stattfinden wird.
"HERAUSRAGENDE DENKER IM DIALOG” ist das Thema unseres Treffens.
Welche Beziehung bestand zwischen den beiden größten Denkern des 20. Jahrhunderts? Was hatten sich Maria Skłodowska-Curie und Albert Einstein – die über zwei Jahrzehnte (von 1911-1932) miteinander korrespondierten – über alltägliche Dinge, die aktuelle Situation in Europa und die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen zu sagen?
In Skłodowska-Curies Briefen, die in französischer Sprache und handschriftlich verfasst sind, treten ihre Zurückhaltung und ihr Pragmatismus in den Vordergrund, in Albert Einsteins Briefen, die in deutscher Sprache und mit Schreibmaschine geschrieben sind, findet sich viel Ausdruck, aber auch Respekt vor seiner 12 Jahre älteren Freundin. Der Briefwechsel zwischen den beiden bedeutenden Wissenschaftlern gibt Einblick in ihre gegenseitige Beziehung, die von aufrichtiger Bewunderung, Respekt und Freundschaft zeugte.
Im Rahmen des ersten Board & Directors` Club der AHK Polen in Warschau in diesem Jahr laden wir Sie zu einem Treffen rund um das Buch „Maria Skłodowska-Curie - Albert Einstein LISTY /1911-1932/“ ein, das im Januar diesen Jahres von der Stiftung für die Entwicklung der Bildung für die Industrie zusammen mit dem Museum von Maria Skłodowska-Curie in Warschau veröffentlicht wurde.
An dem Treffen nehmen Dr. Ewa Łabno-Falęcka, Initiatorin des Projekts und Präsidentin der Stiftung für die Entwicklung der Bildung für die Industrie, und Professor Jan Piskurewicz, Historiker und Forscher zur Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20 teil.
Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren. Wir hoffen, dass das Treffen für Sie eine Quelle der Kreativität und intellektuellen Vergnügens sein wird sowie Ihnen Inspiration für bilaterale Gespräche gibt, die wie immer ein sehr wichtiger Teil des Abends sind.
Bereichert wird unser Treffen durch ausgewählte deutsche Weine.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung ist entscheidend. Die Anmeldung ist unverbindlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Teilnahme ist für Vertreter der Mitgliedsunternehmen der AHK Polen kostenlos. Im Falle einer Stornierung Ihrer Teilnahme nach dem 24.02.2025 behalten wir uns jedoch das Recht vor, eine Rechnung für die Organisationskosten in Höhe von 250 PLN + 23% VAT pro Person auszustellen.