Siemens kündigte den Bau eines modernen Werks in der Nähe von Breslau für fast 50 Millionen Euro an. Über 150 Menschen werden in der neuen Einrichtung Arbeit finden.
Laut der Vorstandsvorsitzenden von Siemens in Polen, Dominika Bettman, bestätigte der Konzern im Gespräch mit dem Portal wnp.pl den Willen, eine moderne Fabrik in der Nähe von Breslau zu bauen. Die Anlage wird den Industriestandards 4.0 entsprechen und mehr als 150 Mitarbeiter werden dort Beschäftigung finden. Die Präsidentin bestätigte diese Information als Antwort auf die Frage nach dem möglichen Abbau von Arbeitsplätzen in polnischen Niederlassungen des Unternehmens.
„Seit mehreren Jahren bauen wir ein internes Dienstleistungszentrum für die Logistik auf, um regelmäßig mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Und in der Mitteilung von vor wenigen Tagen geht es um die Errichtung einer Fabrik für die Industrie 4.0 in der Nähe von Breslau in Polen. Das bedeutet wiederum, dass in der Industrie rund 150 Mitarbeiter beschäftigt werden. Natürlich gibt es eine gewisse Optimierung der Ressourcen, da die Unternehmen ständig nach Effizienzsteigerungen streben, aber ich erwarte keine radikalen Veränderungen oder Personalabbau auf dem polnischen Markt“ - so Bettman.
Quelle: Wprost