Warschau (GTAI) - Die drei flächenmäßig größten Möbelanbieter in Polen, Black Red White (BRW), IKEA und Agata, verfügen aktuell über eine Verkaufsfläche von insgesamt über 1 Mio. qm. Innerhalb der kommenden Jahre wollen sie ihre Präsenz um mehr als 250.000 qm ausbauen.
BRW hat in Polen 75 eigene Läden und 340 Partnergeschäfte und verfügt damit über insgesamt mehr als 500.000 qm Verkaufsfläche. Die Firma möchte bis Ende 2020 weiter intensiv in neue Geschäfte investieren, sodass die Fläche um etwa 20.000 qm steigen dürfte. Dabei wird das Entwicklungspotenzial sowohl in Großstädten als auch in kleineren Ortschaften gesehen.
In Großstädten steht BRW vornehmlich mit dem Möbelanbieter Agata sowie mit IKEA-Geschäften im Wettbewerb. Agata bietet Möbel in zurzeit 21 Großflächengeschäften auf einer Gesamtfläche von fast 300.000 qm an. Bis 2020 plant die Handelskette jährlich jeweils drei neue Verkaufssalons zu eröffnen. Somit dürfte die Verkaufsfläche um 200.000 qm steigen. Im August 2017 eröffnet Agata ein neues Möbelhaus in Stalowa Wola, im Oktober 2017 in Rumia.
IKEA hat in Polen neun Geschäfte mit einer Gesamtfläche von über 255.000 qm. Aktuell befinden sich zwei weitere im Bau. Das IKEA-Möbelhaus in Lublin soll eine Fläche von 33.500 qm haben und im Herbst 2017 erste Kunden begrüßen. In Warszawa wird im ersten Halbjahr 2018 ein neues Geschäft mit einer Fläche von 24.000 qm in Betrieb genommen.
In Polen ansässige Möbelanbieter mit flächenmäßig kleineren Anteilen geben ihre Erweiterungspläne nicht immer öffentlich bekannt. So verfügt beispielsweise der Möbelhersteller Bodzio bereits über 307 Geschäfte und die Möbelhandelskette Abra über 110 Verkaufsläden. Beide Firmen sind polenweit präsent, vornehmlich in kleinen Städten und Ortschaften.
(ASY)
Weitere ausführliche Informationen über den polnischen Möbelmarkt finden Sie in unserem Artikel „Polen erweitert Kapazitäten zur Möbelproduktion“ und zum Do-it-Yourself-Markt im Artikel „Do-it-Yourself-Bedarf bleibt in Polen gefragt“. Aktuelle Berichte zum polnischen Markt finden Sie direkt bei Germany Trade & Invest.