Der deutsche Haushaltgerätheresteller aus Gütersloh plant laut Medienberichten den Bau seiner ersten Produktionstätte in Polen.
Die Fabrik für Waschmaschinen wäre ein weiterer ausländischer Standort des Unternehmens, neben seinen Fabriken in Österreich, Tschechien und Rumänien. Die Ausweitung der Produktion ist mit der Kapazitätsauslastung der Miele Fabrik in Gütersloh begründet. Wo genau die Fabrik entstehen soll ist noch nicht geklärt. Der Baubeginn soll jedoch im Herbst 2017, spätestens im Frühling 2018 erfolgen. Die Investition wird im zweistelligen Millionenbetrag liegen und bei voller Produktion rund 350 Arbeitsplätze umfassen. Miele plane jedoch nicht die Verlegung von Arbeitsplätzen aus Deutschland oder anderen Standorten in Richtung Polen. Für Polen als Investitionsstandort sprechen laut Unternehmensangaben die Nähe zu Deutschland, die gute Infrastruktur und die niedrigeren Arbeitskosten. Miele wird somit zum großen Kreis der in Polen produzierenden Haushaltswarenhersteller hinzustoßen. Bereits jetzt produziert die amerikanische Whirlpool in Wroclaw, Lodz und Radomsko und plant weitere Investitionen. Auch die schwedische Electrolux und die deutschen BSH-Hausgeräte produzieren in Polen, neben LG und Samsung aus Südkorea.
Plasteurope: 16.02.2017