Wirtschaftsnachrichten

Inuru eröffnet die Dragon Factory: eine neue Ära der OLED-Technologie

26.03.2024

Inuru, ein innovatives Unternehmen auf dem Gebiet der OLED-Technologie, eröffnete am 11. März offiziell seine Dragon Factory. In der hochmodernen, vollautomatischen Anlage werden kostengünstig gedruckte OLED-Beleuchtungen und -Displays hergestellt.

Die Fabrik, die sich auf dem historischen Gelände der SMB-Werke in Wildau bei Berlin befindet, stellt einen Durchbruch in der OLED-Produktion dar und setzt einen starken Akzent im Bereich der europäischen technologischen Innovation. Die Mitbegründer von Inuru, Marcin Ratajczak, CEO, und Patrick Barkowski, CTO, stammen beide aus Polen, und das Unternehmen hat eine starke Bindung zu Polen. Das Vertriebsbüro des Unternehmens befindet sich in Warschau. Inuru arbeitet auch mit verschiedenen polnischen Marken und Unternehmen zusammen und führt mit ihnen verschiedene Projekte durch.

Eine Revolution auf dem Markt durch erschwingliche OLED-Panels

Inuru ist ein innovatives Technologieunternehmen. Das Startup entwickelt ultradünne Bildschirme, die auf Berührung und Ton reagieren und in Zukunft einfache Animationen und Videos anzeigen sollen. Möglich wird dies durch eine patentierte OLED-Technologie, die Licht erzeugt. Die Bildschirme können in jede Oberfläche integriert werden, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.

Mit seinem bahnbrechenden Ansatz zur OLED-Herstellung will das Unternehmen den Markt revolutionieren. Eine zehnfache Reduzierung der Herstellungskosten im Vergleich zu bestehenden Lösungen wird es Dragon Factory ermöglichen, kostengünstige OLED-Panels anzubieten, die den Markt für intelligente Beleuchtungslösungen völlig verändern könnten, so das Unternehmen. Diese Innovationen könnten in der Marketingbranche eingesetzt werden, um originelle visuelle Lösungen und eine neue Ästhetik einzuführen, sowie auf dem Pharmamarkt, um die Sicherheit der Patienten durch interaktive Verpackungen zu erhöhen, die das Verfallsdatum eines Medikaments anzeigen. Auch im Bereich der Mode und bei der Herstellung von Schutzkleidung eröffnen sich große Anwendungsmöglichkeiten.

Der Wert der OLED-Innovation von Inuru wurde bereits auf dem US-Markt erkannt. Beleuchtete Flaschen mit einem Star-Wars-Motiv eines bekannten globalen Herstellers von Erfrischungsgetränken oder Beleuchtungen auf Champagnerflaschen haben die Aufmerksamkeit der Verbraucher dank auffälliger Verpackungselemente auf sich gezogen. Die Inuru-Lösung wurde auch für ein Brettspiel verwendet, das mit OLED-Technologie aufgewertet wurde.

Umweltfreundliche Technologie

Die OLEDs in der von Inuru entwickelten Technologie sind umweltfreundlich. Sie werden aus organischen Verbindungen hergestellt, was eine Neuerung gegenüber den herkömmlichen Herstellungsverfahren darstellt. Die Produkte von Inuru verwenden unter anderem keine Kabel und keine umweltschädlichen Elemente und enthalten keine Schwermetalle oder Seltenerdmetalle, die in OLED-Bildschirmen der älteren Generation verwendet wurden.

Darüber hinaus können die Bildschirme mehrfach wiederverwendet werden und jedes Mal einen anderen Inhalt anzeigen, was den Verbrauch von Verpackungen, die bisher nach einmaligem Gebrauch recycelt werden mussten, erheblich reduzieren kann.

Unter anderem dank dieser Art von Lösungen passt Inuru perfekt zu den Megatrends wie Personalisierung, Digitalisierung und Umweltschutz, betont Dariusz Lewandowski, CEO von Aria, dem Risikokapitalfonds, der 2020, mitten in der Pandemie, in Inuru investierte und seine Bereitschaft erklärt, die Entwicklung des Unternehmens weiterhin zu unterstützen.

Schnelle Konstruktion von Dragon Factory als Ausdruck von Innovation

Die Dragon Factory wurde von Inuru in nur 12 Monaten gebaut und ist bereits voll funktionsfähig. "Das Team war in der Lage, eine vollautomatische Produktionslinie in 12 Monaten zu bauen. Nur TESLA ist schneller als wir." - bemerkte Marcin Ratajczak, CEO von Inuru. Das Unternehmen hebt die Bedeutung von Innovation und Effizienz als Schlüsselfaktoren hervor, die es ermöglichten, die Fabrik so schnell in Betrieb zu nehmen.

Unter Bezugnahme auf die bisherige Geschichte des Unternehmens sagte CTO Patrick Barkowski, dass die aktuelle Phase eine Krönung der Technologieentwicklungsarbeit darstellt, der die Gründer von Inuru zwölf Jahre gewidmet haben. Die neu eröffnete Dragon Factory ist das Ergebnis einer 9,5-Millionen-Euro-Investition, die im Juni 2022 mit Beiträgen des privaten Eigentümers einer LED-Fabrik aus Polen und bestehender Investoren eingeleitet und anschließend von den Risikokapitalfonds APER und der Firma ADAMED unterstützt wurde. Das Vorhaben wurde im Oktober 2023 abgeschlossen.

Wegweisender Schritt in der europäischen Technologie

Mit seiner innovativen Lösung hat Inuru bereits viel Anerkennung in der Technologiewelt gefunden. Das Unternehmen verfügt über 25 eingetragene Patente und mehr als 20 Branchenauszeichnungen.

Die Eröffnung der Dragon Factory ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und eine bedeutende Investition in die Beleuchtungs- und Displaytechnologie in Europa in den letzten Jahren, die ein neues Kapitel des technologischen Fortschritts in der Region markiert, erklären Vertreter des Unternehmens.

Über Inuru

Inuru, ein führendes Unternehmen im Bereich der OLED-Technologie, hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative und erschwingliche Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die das tägliche Leben verbessern. Mit der Eröffnung der Dragon Factory bekräftigt Inuru sein Engagement für Spitzenleistungen, Nachhaltigkeit und die Zukunft der intelligenten Beleuchtung.

Inuru-Mitbegründer, Marcin Ratajczak, CEO, oraz Patrick Barkowski, CTO