In diesem Jahr sollen rund 77 Mrd. PLN aus dem Nationalen Aufbauplan (KPO) nach Polen fließen, davon rund 37 Mrd. PLN an Zuschussmitteln und rund 40 Mrd. PLN an Darlehensmitteln.
Die Auszahlung der Fördermittel aus EU-Fonds hat bereits begonnen. Letzte Woche (18.01.2024) wurden Mittel in Höhe von über 332 Mio. PLN nach Polen überwiesen. Das Geld stammt aus einem Vorschuss von 5 Mrd. Euro, der Polen Ende Dezember aus dem REPowerEU-Programm, das Teil des KPO ist, erreichte. Der Zuschussanteil des Vorschusses, mehr als 550 Mio. Euro (rund 2,5 Mrd. PLN), wird für die laufende Finanzierung von Investitionen durch den polnischen Entwicklungsfonds verwendet. Bislang wurden mehr als 53 Mio. PLN ausgezahlt. Die jetzt ausgezahlte Tranche wird zur Finanzierung weiterer Projekte verwendet: Die Mittel werden für neue Krippenplätze - 1 Mio. PLN (mit einem Ziel von 47.500 Plätzen), die Modernisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Landwirtschaft - 20,3 Mio. PLN, Arbeitsplätze für Ausgegrenzte - 2,8 Mio. PLN und Computer für Schulen - 96,2 Mio. PLN bereitgestellt.
Die Auszahlung weiterer Tranchen in naher Zukunft wurde von der Ministerin für Fonds und Regionalpolitik, Katarzyna Pełczyńska-Nałęcz, angekündigt. Die Ministerin betonte auch, dass die Gelder aus dem KPO und den europäischen Strukturfonds enorm sind und jeden Bereich des Lebens betreffen werden. Sie wies auch darauf hin, dass die richtige Investition dieser Mittel der zentrale Punkt sein wird.
Mitte Dezember 2023 übermittelte Polen der Europäischen Kommission seinen ersten Zahlungsantrag aus dem KPO in Höhe von fast 7 Mrd. EUR (über 31 Mrd. PLN), davon fast 2,8 Mrd. EUR aus dem Zuschussanteil und 4,2 Mrd. EUR aus dem Darlehen. Nach Angaben des Fondsministeriums werden diese Mittel unter anderem für rechtliche Erleichterungen für Unternehmen, verstärkte Innovation und Digitalisierung von Unternehmen, Erleichterungen für Medizinstudenten, eine effizientere Verwaltung der Mittel aus dem Programm Maluch Plus, die Erhöhung der Verkehrssicherheit und das Inkrafttreten des Gesetzes über die Sozialwirtschaft verwendet. Mit der Auszahlung der Mittel aus dem ersten KPO-Zahlungsantrag kann im April 2024 gerechnet werden.
Der Nationale Wiederaufbauplan (KPO) ist ein Programm, aus dem Polen 59,82 Mrd. Euro (261,4 Mrd. PLN) erhalten soll, darunter 25,3 Mrd. Euro (110,4 Mrd. PLN) an Zuschüssen und 34,5 Mrd. Euro (151 Mrd. PLN) an Vorzugsdarlehen.
Der Großteil dieser Mittel wird in Form von Finanzinstrumenten investiert, so dass die Projekte über das Jahr 2026 hinaus noch bis zu 30 Jahre lang durchgeführt werden können.