Grund dafür seien die durch die Coronavirus-Pandemie verursachten schlechten Aussichten für das Unternehmen sowie die gesamte Transportbranche.
Condor wird wahrscheinlich deutsche Staatshilfe beantragen und kann auch von der PGL eine Entschädigung für den Rücktritt von der Vereinbarung verlangen. Nach Angaben der Deutsche Welle haben die Pilotengewerkschaft Cockpit und die deutsche Gewerkschaft des Kabinenpersonals Ufo am Dienstag eine staatliche Beteiligung an der Rettung der Condor gefordert. In der Branche gibt es Gerüchte, dass Lufthansa ein möglicher Kandidat für die Übernahme von Condor sei. Im vergangenen Jahr hatte Lufthansa ihr Interesse am Kauf von Condor bekundet, doch diese Übernahme wäre ein Verstoß gegen die EU-Kartellvorschriften gewesen. Aktuell führt Condor seine Tätigkeit in minimalem Umfang weiter. In den vergangenen Wochen beförderten die Flugzeuge der Fluggesellschaft deutsche Staatsbürger, die aus dem Ausland zurück nach Deutschland wollten.
Quelle:dw.com/pl, 14.04.2020