Wirtschaftsnachrichten

Asseco Polen und adesso SE bündeln ihre Kräfte

04.06.2020

Asseco Polen und adesso SE haben beim Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz (UOKiK) einen Antrag auf Gründung eines Joint Ventures mit Sitz in Frankfurt am Main gestellt.

"Die geplante Transaktion besteht in der Gründung eines Joint Ventures mit Sitz in Frankfurt am Main zwischen Asseco Poland mit Sitz in Rzeszów und Adesso SE mit Sitz in Dortmund. Ziel der Gesellschaft wird es sein, ihre IT-Systeme an die lokalen rechtlichen und geschäftlichen Bedingungen anzupassen und ein IT-System zu verkaufen, das speziell für die auf dem deutschen Markt tätigen Banken bestimmt ist. Das System wird auf der Grundlage des gemeinsamen Know-hows und der Software von Asseco Poland und adesso SE entwickelt. Asseco Poland ist der Führer der Asseco Poland Gruppe, deren Unternehmen auf dem weit verstandenen Markt der IT-Dienstleistungen in Europa, Israel und den USA tätig sind. Die Unternehmen der adesso-Gruppe sind auch auf dem Markt für Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie tätig, wobei sie ihre Aktivitäten hauptsächlich auf dem Gebiet Westeuropas konzentrieren". - lesen wir in der an UOKiK gerichteten Ankündigung.

Das gemeinsame Unternehmen Adesso banking solutions GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wird im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Bankensektor tätig sein.

Adesso hat mehr als 4.000 Beschäftigte und einen Jahresumsatz von 449,7 Millionen EUR.
Asseco Polen ist auf die Produktion und Entwicklung von Software spezialisiert. Es ist das größte Softwarehaus mit polnischem Kapital und der sechstgrößte Softwareanbieter in Europa.

Quelle: money.pl, 02.06.2020.