Fachbezogenes Sprachtraining
Kennen Sie den Unterschied zwischen Rückstellungen und Rücklagen? Was unterscheidet Kostenarten von Kostenstellen? Was sind geringwertige Wirtschaftsgüter? Eigenkapitalrentabilität oder Eigenkapitalquote? Machen Ihnen diese und weitere Fachbegriffe auf Deutsch manchmal Schwierigkeiten? Dann ist unser fachbezogenes Sprachtraining für Spezialisten im Bereich Finanzen sicherlich hilfreich.
In der zweitägigen Veranstaltung werden wir uns mit dem Fachwortschatz aus dem Bereich Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen sowie Kostenrechnung beschäftigen. Sie bekommen das notwendige sprachliche Rüstzeug, damit Sie sich in fachlichen Kontakten mit deutschsprachigen KollegInnen und Vorgesetzten besser zurechtfinden. Gleichzeitig wiederholen Sie Grundwissen aus den o.g. Bereichen und können eventuelle Unterschiede zwischen dem polnischen und deutsch/österreichischem System feststellen. Mit dem erlernten Fachwortschatz können Sie Missverständnisse vorbeugen bzw. Arbeitsaufträge unproblematisch und qualifiziert erledigen. Die umfangreichen Seminarunterlagen laden zum Nachschlagen, Wiederholen aber auch zum Vertiefen der Materie nach unserem Treffen ein.
Während des Trainings haben Sie die Möglichkeit der Präsentation zu folgen sowie in Gruppen oder alleine zu arbeiten. Wir werden uns Fallbeispiele ansehen, in verschiedenen Tests können Sie das Erlernte immer gleich überprüfen.
Das Training richtet sich an Personen die über gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B1 verfügen.
Trainer
Thomas Holzmann ist Leiter der Österreich Institut GMBH Polska. Er studierte in Wien, Prag und Warschau Slawistik. In Polen war er vorerst in Krakau als Bildungsbeauftragter für das österreichische Ministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten tätig. Seit 1997 leitet er das Österreich Institut in Warschau, seit 2005 ist er für die Gesamtleitung der polnischen Österreich Institute zuständig. Thomas Holzmann unterrichtet seit 20 Jahren Deutsch als Fremdsprache. Er ist lizenzierter EBCL (European Business Competence Licence/Europäischer Wirtschaftsführerschein) Trainer und ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom) Prüfer.
Joanna Wierzbicka-Grajek
ManagerProgramm_22.-23.09.2020
Zgłoszenie_22.-23.09.2020