Die Konferenz organisiert die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer in Zusammenarbeit mit energiewächter GmbH unddem Polnischen Verein für Alternative Kraftstoffe (PSPA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft undEnergie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Energie.
Ziel der Konferenz ist die Präsentation des deutschen E-Mobilitätsmarktes, insbesondere der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und der angewandten Technologien sowie Erwägung der Möglichkeiten der Zusammenarbeit in diesem Bereich zwischen polnischen und deutschen Unternehmen wie auch der Entwicklungstendenzen der Elektromobilität in Polen. Die Vorträge während der Konferenz werden durch Fachexperten aus Polen und Deutschland gehalten. Darüber hinaus werden sich auch deutsche Unternehmen aus der Branche, die an der Kontaktanknüpfung mit polnischen Unternehmen interessiert sind, kurz präsentieren.
09:00 Testlauf, technische Proben
09:30 Eröffnung
Lars Gutheil, Hauptgeschäftsführer, Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
Maciej Mazur, Geschäftsführer, Polnischer Verein für Alternative Kraftstoffe (PSPA)
09:40 Energiewende made in Germany - Einführung
Silke Jenssen, energiewächter GmbH im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
09:45 Rahmenprogramm für die Förderung der elektromobilität in Polen
Szymon Byliński, Direktor, Departament für Elektromobilität und Wasserstoffwirtschaft, Klimaministerium/ tbc
10:00 Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Deutschland
Markus Emmert, Vorstand, Bundesverband eMobilität
10:20 Fragen und Antworten
10:30 Pause
10:40 Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Polen
Jacek Błaszczyński, Direktor für die Entwicklung, Polnischer Verein für Alternative Kraftstoffe (PSPA)
11:10 Präsentation der deutschen Unternehmen
Compleo Charging Solutions AG
E-Motion.world GmbH
Global Solar Systems GmbH
GMC-I Messtechnik GmbH
11:40 Fragen und Antworten
11:50 Pause
12:00 Präsentation der deutschen Unternehmen
Parkstrom GmbH
Smart City System GmbH
Venios GmbH
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH
12:30 Finanzierung und Förderprogramme für E-Mobilität in Polen
Rafał Kręcisz, Direktor, Departament für Null-Emissionstransport, Nationalfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (NFOŚiGW) / tbc
12:50 Fragen und Antworten
13:00 Ende
* Der Organisator behält sich das Recht zur Korrektur und Änderung einiger Programmpunkte vor.
Die Webkonferenz wird simultan gedolmetscht. (Deutsch und Polnisch).
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.