iStock.com/PeopleImages
Online-Treffen
Webinar
Webinar: Wirtschaft in Polen. Fachkräftemangel durch Entsendung, Rekrutierung und Ausbildung begegnen
Veranstaltungs-Sprache(n)
Deutsch
kostenfrei
Beginn
20.05.2021 · 10:00
Ende
20.05.2021 · 11:00
Partner des Webinars

Zielgruppe: Unternehmen aus der Region IHK Ostbrandenburg

In diesem Webinar wird auf die Themen Entsendung, Rekrutierung sowie Aus- und Weiterbildung eingegangen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, auf welche Herausforderungen man in Pandemiezeiten bei diesen Themen achten sollte und welche finanziellen Vorteile der Berufsbildungsmarkt bietet.
Polen ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für deutsche Unternehmen geworden. Seit 2020 ist der östliche Nachbar fünftwichtigster Handelspartner vor Italien und sogar viertwichtigster Importpartner Deutschlands vor Frankreich. In vielen Bereichen haben es Unternehmen mit einem Fachkräftemangel zu tun. Die AHK bietet dazu einen breiten Maßnahmenkatalog an, um diesem zu begegnen.

Programm

10:00 - 10:10
Entsendung nach Polen in Pandemiezeiten. Was ist zu beachten?
Roland Fedorczyk | Recht und Steuern (AHK Polen)

10:10 - 10:20
Allgemeine Informationen zum Arbeitsmarkt in Polen. Aktuelle Herausforderungen bei der Rekrutierung
Paweł Kwiatkowski | Marktberatung (AHK Polen)

10:20 - 10:30
Berufsbildungmarkt in Polen: Vom Facharbeiter zum Ingenieur / Magister. Welche (finanziellen) Vorteile hat ein Unternehmer in Polen, wenn er sich an der Aus- und Weiterbildug beteiligt?
Joanna Wierzbicka-Grajek | Berufliche Aus- und Weiterbildung (AHK Polen)

10:30 - 11:00
Q&A

Joanna Wierzbicka-Grajek

Joanna Wierzbicka-Grajek

Manager