Getty Images/Yuri_Arcurs
Top-Event
Top
Brain Embassy
Seminar & Workshop
Konferenz
Warschau, Konferenz, Entsendung von Mitarbeitern aus Polen und Nicht-EU-Ländern nach Deutschland – ausgewählte Verfahren, neue rechtliche Regelungen, praktische Hinweise
Veranstaltungsort
Brain Embassy
Adgar Park West
Al. Jerozolimskie 181 b
02-222
Warszawa
www.brainembassy.com/pl/
Ort auf der Karte zeigen
Veranstaltungs-Sprache(n)
polnisch und deutsch mit Übersetzung in die jeweilige Sprache
Beginn
28.11.2019 · 09:30
Ende
28.11.2019 · 16:00

Immer mehr polnische Unternehmer entsenden ihre in- und ausländischen Mitarbeiter nach Deutschland. Um Ihnen das Verfahren näher zu erläutern haben wir Vertreter deutscher und polnischer Behörden sowie Experten aus beiden Ländern eingeladen, die allen Interessierten neue rechtlichen Regelungen sowie praktische Hinweise aus den Bereichen des Arbeits- und Steuerrechts näherbringen. 

 

 

Worüber werden wir diskutieren?

Die Vertreter der Generalzolldirektion, der polnischen Rentenanstalt (ZUS), Experten von SOKA-BAU, Steuerberater und Spezialisten des Arbeitsrechts beantworten Ihre Fragen zum Thema:

  • Ablauf der Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) 
  • Urlaubsverfahren der deutschen Bauwirtschaft (SOKA-Bau)
  • Vergabe von A1 (welches Sozialrechtssystem gilt beim Entsenden) 
  • Korrekte Abrechnung von Sozialbeiträgen und Steuern
  • Anforderungen des deutschen Finanzamtes
  • Regelungen für Mitarbeiter polnischer Unternehmen aus Nicht-EU Staaten

Während der Konferenz haben Sie die Möglichkeit mit den Experten ins Gespräch zu kommen 
und an einem der parallel-laufenden Workshops zum Thema:  
1. Praxisbericht Arbeitnehmerentsendung - was bleibt beim Alten, was wird neu
2. Entsendung nach Deutschland - korrekte Abrechnung von Steuern und Sozialabgaben
teilzunehmen.

Ausführliches Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie im polnischen Teil der Website.

 

 

Joanna Wierzbicka-Grajek

Joanna Wierzbicka-Grajek

Manager