Im Juni wird Schlesien – das Herz der polnischen Automobilindustrie – zu einem Ort des Austauschs von Erfahrungen, Wissen und Inspiration, an dem nicht nur Vertreter der Automobilindustrie selbst, sondern auch der Branchen zusammenkommen, ohne die ihre Entwicklung nicht möglich wäre – Technologie, Komponentenlieferanten, Branchenverbände, Beratung.
Das Hauptthema der Konferenz wird die Reaktion des Marktes auf die Herausforderungen der Digitalisierung, des grünen Wandels und der Geopolitik sein.
AGENDA:
9:30 – 10.00 Einlass, Begrüßungskaffe
10:00 – 10:10 Eröffnung der Konferenz, Begrüßung der Gäste
10:10– 10:50 Panel 1: Die Automobilindustrie der Zukunft – wie die Digitalisierung den Markt verändert
- Weiß die künstliche Intelligenz es besser? Mögliche Anwendungen von KI in der Automobilbranche
- Sind jetzt alle Autos gleich? Moderne Designmethoden versus Ökologie, Produktionstechnik und „Mit-den-Augen-Kaufen”
- Digitale Identität des Fahrzeugs - sind Daten die wichtigste Ressource der Automobilindustrie?
- Autonome Fahrzeuge: Wann werden wir diese auf unseren Straßen sehen?
10:50 – 11:30 Panel 2: Revolution in der Automobilindustrie – Innovation, Partnerschaften, neue Ansätze
- Amerikanische Zölle und chinesische Preise. Polnischer Automobilsektor unter Druck.
- Green Deal. Kann die europäische Industrie die gesetzlichen Anforderungen der Emissionsziele erfüllen?
- Neues Zeitalter der Kooperation: Wie treiben innovative Partnerschaften die Entwicklung der Elektromobilität und Zukunftstechnologien an?
- Geringe Emissionen, hohes Gewicht. Ist die Logistik moderner Fahrzeuge heute eine Herausforderung?
11:30 – 11:50 Kaffeepause und Netzwerken (20 Min.)
11:50 – 12:30 Panel 3: Regelungen im Automobilsektor - Wie das Recht Innovationen vorantreibt und den Markt prägt
- Mitten in der grünen Regulierung. Wie die Automobilbranche von den neuen gesetzlichen und steuerlichen Regelungen der Energiewende betroffen ist
- Könnten Rechtsvorschriften zur Förderung der Dekarbonisierung des Automobilsektors die Branche bedrohen?
- Formelle Verfahren in der Logistik von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Wie lassen sich Probleme mit dem Gesetz vermeiden?
12:30 – 13:10 Panel 4: Umweltfreundliches Autofahren - Entwicklungen, Vorschriften und innovative Lösungen
- Globalne napięcia handlowe a europejski sektor motoryzacyjny – jak przygotować się na scenariusze niepewności?
- Cena niskiej emisji. Zrównoważony rozwój i nowe modele biznesowe, a rentowność sektora motoryzacyjnego
- Zielone finansowanie w motoryzacji – jak nowe modele finansowania i standardy ESG wspierają rozwój rynku pojazdów niskoemisyjnych?
- Elektromobilność w odwrocie. Czy inne rozwiązania są dzisiaj bardziej racjonalne?
- Globale Handelsspannungen und der europäische Automobilsektor - wie kann man sich auf Unsicherheitsszenarien vorbereiten?
- Der Preis emissionsarmer Fahrzeuge. Nachhaltige Entwicklung und neue Geschäftsmodelle vs. Rentabilität des Automobilsektors
- Grüne Finanzierung - wie neue Finanzierungsmodelle und ESG-Standars die Entwicklung von emissionsarmen Fahrzeugen fördern?
- Elektromobilität auf dem Rückzug. Sind andere Lösungen heutzutage rationaler?
13:10 – 13:20 Zusammenfassung der Panels und Schlussfolgerungen
13:20 – 14:00 LUNCH
14:00 – 15:00 SPEED BUSINESS MIXER
Die Konferenz bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam die Herausforderungen und Chancen des Automobilmarktes zu betrachten.
Wir sind stolz darauf, dass die Konferenz unter der Schirmherrschaft der polnischen EU-Ratspräsidentschaft steht, was ihre Bedeutung und die Relevanz der behandelten Themen im Rahmen des europäischen Dialogs über die Zukunft der Industrie und die nachhaltige Entwicklung unterstreicht.
Melden Sie sich schon jetzt an!