Im Juni wird Schlesien – das Herz der polnischen Automobilindustrie – zu einem Ort des Austauschs von Erfahrungen, Wissen und Inspiration, an dem nicht nur Vertreter der Automobilindustrie selbst, sondern auch der Branchen zusammenkommen, ohne die ihre Entwicklung nicht möglich wäre – Technologie, Komponentenlieferanten, Branchenverbände, Beratung.
Das Hauptthema der Konferenz wird die Reaktion des Marktes auf die Herausforderungen der Digitalisierung, des grünen Wandels und der Geopolitik sein.
Das Programm umfasst vier Panels:
- Die Automobilindustrie der Zukunft – wie die Digitalisierung den Markt verändert
Über den Einsatz künstlicher Intelligenz, Automatisierung und neuer Designmethoden im Kontext sich ändernder Kundenerwartungen und Umweltanforderungen.
- Revolution in der Automobilindustrie – Innovation, Partnerschaften, neue Ansätze
Über die Kosten nachhaltiger Entwicklung, den regulatorischen Druck und die Rolle von Zusammenarbeit und neuen Geschäftsmodellen bei der Gestaltung der Zukunft des Sektors.
- Regulierung in der Automobilindustrie – wie das Gesetz Innovationen vorantreibt und den Markt formt
Über die Auswirkungen von Rechts- und Energievorschriften auf den Markt für Elektrofahrzeuge und das Potenzial der Infrastruktur als Faktor zur Ankurbelung der Nachfrage.
- Grüne Automobilindustrie – Transformationen, innovative Lösungen
Über geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf den Sektor sowie die Rolle grüner Finanzierung bei der Entwicklung einer kohlenstoffarmen Mobilität.
Die Konferenz wird rund 150 Teilnehmer zusammenbringen – Vertreter von Automobilherstellern, Zulieferern, Technologieunternehmen, wissenschaftlichen Gemeinschaften sowie Vertreter von Verwaltungs- und Industrieverbänden.
Die Konferenz bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam die Herausforderungen und Chancen des Automobilmarktes zu betrachten.
Melden Sie sich schon jetzt an!