Centrum Szkoleniowo-Konferencyjne Urzędu Marszałkowskiego Województwa Opolskiego - Sala „Orła Białego”
Region Breslau
Regionaltreffen
Social Networking
OPPELN: FOCUS ON GERMANY. Nachmittagsveranstaltung: Seminar und Cocktail
Veranstaltungsort
Centrum Szkoleniowo-Konferencyjne Urzędu Marszałkowskiego Województwa Opolskiego - Sala „Orła Białego”
ul. Ostrówek 5
45-088
Opole
Ort auf der Karte zeigen
Veranstaltungs-Sprache(n)
Polnisch/Deutsch
Die Teilnahme ist unentgeltlich. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die an einer Expansion auf dem deutschen Markt interessiert sind.
Beginn
22.05.2025 · 16:00
Ende
22.05.2025 · 20:30
Anmeldung

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 19.05.2025.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Expansion ins Ausland stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. Die deutsch-polnische Zusammenarbeit ist eine der wichtigsten Säulen der modernen Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa. In den vergangenen Jahrzehnten ist es beiden Ländern gelungen, auf vielen Ebenen eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen. Deutschland ist Polens wichtigster Handelspartner. Allerdings hat Polen in den letzten Jahren auch für die deutsche Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Im ersten Halbjahr 2024 überholte Polen China und ist nun Deutschlands viertgrößter Handelspartner. Polnische und deutsche Unternehmen arbeiten intensiv und eng zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Es ergeben sich jedoch weiterhin neue Bereiche für die Zusammenarbeit.

Wir laden Sie herzlich zu einem Treffen ein, bei dem die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit dem Eintritt polnischer Unternehmen in den deutschen Markt präsentiert werden und dessen Ziel es ist, auf die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit diesem Prozess aufmerksam zu machen.

Das Treffen richtet sich an polnische Unternehmen, die an einer Expansion in den deutschen Markt interessiert sind.

PROGRAMM

Moderation: Anna Chojnacka, Geschäftsführung Regionalisierung und Mitgliedschaft, AHK Polen

16:00 - 16:30  Registrierung / Begrüßungskaffee

16:30 - 16:45  Begrüßung der Gäste

  • Paul Stanek, Vizepräsident des Vorstands der AHK Polen
  • Dr Robert Węgrzyn, Vorstandsmitglied der Woiwodschaft Oppeln, Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln
  • Peter Herr, Konsul der Bundesrepublik Deutschland in Oppeln
  • Justyna Młynarz, Leiterin des Regionalbüros der AHK Polen in Breslau

16:45 - 17:00  Deutscher Markt – aktueller Stand, Perspektiven für bilaterale Zusammenarbeit - Kosma Kaim, Individuelle Marktberatung, AHK Polen

17:00 - 17:15  Kaufen die Deutschen weniger? Wie man B2B-Kunden im Vertriebs-Outsourcing-Modell von seinem Angebot überzeugt - Agata Goba, CEO | Mentorin für Vertrieb nach Deutschland, Österreich und die Schweiz, Goba Dynamic Management Sp. z o.o.

17:15 - 17:35  Ausgewählte rechtliche und steuerliche Aspekte der Expansion polnischer Unternehmen auf den deutschen Markt - Dr. Malgorzata Wojtas, LL.M., Rechtsanwältin (DE), Steffen Kamprolf, Rechtsanwalt (DE), PwC Legal, Berlin

17:35 - 17:50  Exportfinanzierung - Łukasz Wilczek, Key Account Director, Ebury Polen

17:50 - 18:00  Unterstützung des Zentrums für Wirtschaftsentwicklung der Woiwodschaft Oppeln bei der Unternehmensentwicklung, einschließlich der Expansion auf Auslandsmärkte - Tomasz Hanzel, Leiter des Wirtschaftsförderzentrums der Woiwodschaft Oppeln

18:15 – 18:25  Investitionsanreize und institutionelle Unterstützung beim Markteintritt in Deutschland am Beispiel von Rheinland-Pfalz - Jacek Roguła, Leiter des Vertretungsbüros von Rheinland-Pfalz in Polen

18:25  - 18:35  Best Praxis - Erfahrungen der Unternehmen: Adamietz Sp. z o.o., MEB Technical Sp. z o.o., MM Systemy Sp. z o.o. bei ihrer Expansion auf den deutschen Markt

18:35  - 18:45  Fragerunde / Zusammenfassung der Veranstaltung

18:45 – 20:30  Get together

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung ist entscheidend. Die Anmeldung ist nicht gleichbedeutend mit der Teilnahme. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 19.05.2025.

Justyna Młynarz

Justyna Młynarz

Büroleiterin