Internationale Messe Poznań
Region Posen
Messe
Social Networking
Messen
H2Poland 2025 – Wasserstoff und Dekarbonisierung in Mittelosteuropa – Geschäftschancen in Polen
Veranstaltungsort
Internationale Messe Poznań
ul. Głogowska 14
60-959
Poznań
Ort auf der Karte zeigen
Veranstaltungs-Sprache(n)
Deutsch, Polnisch
Kostenlos
Beginn
08.04.2025 · 09:00
Ende
10.04.2025 · 18:00
Aussteller:innen vom „Made in Germany"-Stand:
Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wir empfehlen die Anmeldung über die Website: https://rejestracja.netzeroenergy.pl/en-us/standard-register

Wenn Sie ein Treffen mit bestimmten Ausstellern vom „Made in Germany“-Stand vereinbaren möchten – schreiben Sie uns gerne an: poznan@AHK.pl

Polen entwickelt sich rasant zu einem der dynamischsten Wasserstoffmärkte in Europa. Mit ehrgeizigen Klimazielen, wachsender staatlicher Förderung und steigendem Interesse an grünen Energielösungen bietet das Land hervorragende Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten für Technologieanbieter. Unternehmen, die frühzeitig in diesen Markt einsteigen, profitieren von Förderprogrammen, einer starken industriellen Basis und der strategischen Lage Polens als Energie- und Logistikdrehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa.

 

Die H2Poland (NetZero) ist die führende Messe und Konferenz für Wasserstoff- und Dekarbonisierungstechnologien in Mittel- und Osteuropa. Sie bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Technologieanbietern und politischen Entscheidungsträgern.

 

Warum teilnehmen?

  • Markterschließung – Präsentieren Sie Ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen einem wachsenden Markt in Mittel- und Osteuropa.
  • Netzwerk – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit potenziellen Geschäftspartnern, Projekten und Investoren.
  • Sichtbarkeit – Profitieren Sie von der prominenten Platzierung am „Made in Germany“ Gemeinschaftsstand.

 

Unser Angebot:

  • Kompletter Standbau und Branding – Wir übernehmen die gesamte Organisation des Standes. Sie liefern lediglich Ihr Logo und gewünschte Materialien.
  • Teilnahme an deutscher Podiumsdiskussion – Optional bieten wir die Möglichkeit, an einer exklusiven deutschen Paneldiskussion teilzunehmen.
  • Sonderkonditionen – Attraktive Preise für Anmeldungen bis zum 28. Februar 2025.

 

Programm-Highlights:

  • Fachvorträge und Diskussionen – Aktuelle Themen rund um Wasserstofftechnologien und Dekarbonisierung.
  • Networking-Events – Gezielte Veranstaltungen zum Aufbau neuer Geschäftskontakte.
  • Innovationspräsentationen – Vorstellung neuester Technologien und Lösungen.

 

Am „Made in Germany“-Stand präsentieren sich deutsche Unternehmen und Expert:innen:

  • Dr. Ryll Lab – spezialisiert auf herstellerunabhängigen Service und Systeme zur Gasanalyse, einschließlich Wasserstoff. Ein zentrales Element ist das mobile H2-Labor zur Vor-Ort-Messung der Wasserstoffqualität gemäß ISO-Normen.
  • Enertrag – entwickelt seit über 25 Jahren Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und verbindet Wind-, Solarenergie und grünen Wasserstoff. Ziel des Unternehmens ist es, weltweit moderne und nachhaltige Energiequellen bereitzustellen.
  • Arthur Bus – entwirft innovative Wasserstoff- und Elektrobusse, die modernes Design mit emissionsfreier Technologie verbinden. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines nachhaltigen und komfortablen öffentlichen Nahverkehrs der Zukunft.
  • Go&Management – unterstützt seit einem Jahrzehnt die polnische Industrie mit Beratung und modernen Technologien. Das Unternehmen ist auf Lösungen für den Wasserstoffsektor spezialisiert und vertritt den europäischen Marktführer Hexagon Purus.
  • Cluster H2.B / H2 Bayern – eine bayerische Kooperationsplattform, die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltung im Bereich Wasserstofftechnologien vernetzt. Ziel des Clusters ist es, Innovationen zu fördern und Wasserstofflösungen zur Unterstützung der Energiewende regional und international umzusetzen.

 

Wenn Sie ein Treffen mit bestimmten Ausstellern vom „Made in Germany“-Stand vereinbaren möchten – schreiben Sie uns gerne an: poznan@AHK.pl

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein!

Veranstaltungspartner:

Aussteller:innen vom „Made in Germany"-Stand: