Diskutieren Sie mit uns über die Chancen der Zusammenarbeit in der Energie- und Klimapolitik beim 1. Deutsch-Polnischen Energiewendeforum in Warschau.
Am 4. April 2023 findet erstmalig das Deutsch-Polnische Energiewendeforum in Warschau statt. Das Energiewendeforum bietet Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine Plattform, um über die Energiewende in beiden Ländern zu diskutieren. Dieses Dialogformat soll in Zukunft jährlich, alternierend in Polen und Deutschland, stattfinden.
Beim diesjährigen Forum werden aktuelle Prioritäten in der Energiepolitik Deutschlands und Polens sowie deren Beitrag zu einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit diskutiert. Auch das Thema Versorgungssicherheit steht im Fokus. Zudem werden innovative Instrumente und Geschäftsmodelle zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in beiden Ländern vorgestellt.
Adam Guibourgé-Czetwertyński, Staatssekretär des polnischen Ministeriums für Klima und Umwelt und Frau Jennifer Morgan, Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik des Auswärtigen Amtes, werden das Forum eröffnen.
Die vorläufige Agenda können Sie hier einsehen.
Das Forum wird durch die Deutsch-Polnische Energieplattform im Auftrag des Auswärtigen Amtes und in Partnerschaft mit der Deutsch-Polnischen Industrie-und Handelskammer organisiert.