Physisches Treffen: Katowice, Courtyard by Marriott, 27th Floor, ul. Uniwersytecka 13
Das Thema des nächsten Treffens in Kattowitz wird FORTSCHRITT sein, da dies heutzutage ein äußerst aktuelles und multidimensionales Thema zu sein scheint.
Der Fortschritt hat die Menschheit seit Anbeginn der Zeit begleitet, aber noch nie haben sich diese Veränderungen so schnell vollzogen wie heute. Fortschritt, Wachstum, Dynamik, Erfolg, die nächste Stufe - das sind Worte, die wir überall hören. Man könnte sogar sagen, dass wir vom Fortschritt besessen sind.
Während des Treffens möchten wir über FORTSCHRITT im Kontext der Wirtschaft sprechen und unter anderem Antworten auf die folgenden Fragen suchen:
- Technologischer Fortschritt - können wir seine Richtung vorhersagen?
- Sind ständige Veränderung, Disziplin, Verbesserung und Risiko für jeden etwas?
- Kann ein schlecht verwalteter Fortschritt überwältigend und schädlich sein?
- Fortschritt - Risiko - Unternehmensziele - wo liegt die goldene Mitte?
- Welche Fortschritte wird der militärische Konflikt in der Ukraine mit sich bringen?
Spezialgast des Treffens ist Dr. Tomasz Rożek, promovierter Physiker, Wissenschaftsjournalist und Gründer Stiftung Fundacja Nauka. To Lubię. Im Jahr 2008 wurde er von der Polnischen Presseagentur und dem Wissenschaftsministerium als bester Wissenschaftspopularisator unter Journalisten ausgezeichnet. Autor von wissenschaftlichen Radiofeuilletons sowie Konzept und Szenario der Sendung "Kawiarnia Naukowa" auf TVP Kultura und deren Moderator. Gründer des Vereins Stowarzyszenie Śląska Kawiarnia Naukowa.
Er arbeitet mit vielen Medien zusammen oder hat mit ihnen zusammengearbeitet, unter anderem mit Redaktionen: Pytanie na Śniadanie, Teleexpress, Dzień Dobry TVN; Wiedza i Życie, National Geographic magazine, Gazeta Wyborcza, Rzeczpospolita, Focus magazine. Er war der Autor und Moderator der Sendung Sonda2 auf TVP2. Er ist Mitgestalter von Radiosendungen: "Fragen aus dem Weltraum" und Klub Trójki. Er kommt aus Schlesien.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich nach langer Zeit wieder einmal persönlich mit Vertretern des Managements anderer Mitgliedsunternehmen zu treffen, aktuelle geschäftliche und gesellschaftliche Themen zu diskutieren, Erkenntnisse auszutauschen und neue wertvolle Kontakte zu knüpfen.