Regionalbüro Posen

Die Posener Mitgliederevents finden an einzigartigen und ungewöhnlichen Orten statt. Dazu gehören unter anderem auch Feste und sommerliche Familien-Picknicks, für ein besseres Kennenlernen und damit auch einer guten geschäftlichen Zusammenarbeit.

© iStock-508004654

Über die Region

Woiwodschaft Westpommern

Hier werden 4,5% des polnischen BIP generiert. Die hiesige Industrie konzentriert 3,4% der inländischen Beschäftigung und liefert 3,1% des Gesamtwertes der verkauften Produktion der Industrie. In der Region befinden sich 4 kommerzielle Seehäfen, 10 kleine baltische Häfen und 13 Fischereihäfen. In diesen Häfen werden ca. 90% des Personenfährverkehrs und 47% der Warenumschläge in Polen realisiert.

Die Werftindustrie, Energetik, chemische Industrie, Papier- und Holzindustrie sowie die landwirtschaftliche und Lebensmittelproduktion, darunter die Brauereibranche und Fischerei sind die wichtigsten Industriezweige der westpommerschen Woiwodschaft.

Woiwodschaft Lebus

Die administrativen Hauptzentren der Lebuser Woiwodschaft sind die Städte Gorzów Wielkopolski und Zielona Góra. In dieser Woiwodschaft werden 2,4% des polnischen BIP generiert. Die Woiwodschaft zeichnet sich durch eine im Vergleich zu den anderen Regionen verhältnismäßig niedrige Beschäftigtenzahl in der Industrie aus. Es sind nämlich nur 2,4% der inländischen Beschäftigung.

Der Anteil an dem Gesamtwert der verkauften Industrieproduktion liegt hier bei 2%. Die Hauptsektoren der Wirtschaft sind Handel, Holzverarbeitung, Textilbranche sowie landwirtschaftliche und Lebensmittelindustrie. Fast 70% aller durch die Lebuser Unternehmen exportierten Waren und Dienstleistungen gelangen nach Deutschland.

Zahlreiche Wälder, Seen, Landschaftsparks und Naturschutzgebiete sowie Denkmäler tragen dazu bei, dass das Lebuser Land zu den attraktivsten Regionen Westpolens gehört.

Woiwodschaft Großpolen

In dieser Woiwodschaft befinden sich 9,2% der polnischen Unternehmen, die 8,3% der in Polen berufstätigen Personen in Polen beschäftigen. Die großpolnischen Firmen generieren 9,2% des polnischen BIP. Die hiesige Industrie konzentriert 11,2% der inländischen Beschäftigung und liefert 10,9% des Gesamtwertes der verkauften Produktion der Industrie. Die Hauptstadt der Woiwodschaft ist Posen, welches zugleich ein wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum ist.

Zu den sich dynamisch entwickelnden Industriezweigen gehören die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die Herstellung mechanischer Fahrzeuge, die Pharma- und Möbelindustrie, die Keramik- und Glasbranche, Kunststoffe für Bauwesen, Reifenherstellung, Textil- und Bekleidungsindustrie sowie Beleuchtungsprodukte und Haushaltgeräte. In Großpolen sind auch der Braunkohlebergbau und das Hüttenwesen entwickelt.

Veranstaltungen

04
DEZ
17:00
Region Posen
Social Networking

Posen: Weihnachtstreffen der großpolnischen Unternehmer

Im Namen der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer, BCC Loge Großpolen, Großpolnischer Kapitalclub und der Großpolnischen Industrie- und Handelskammer freuen wir uns, Sie zum Weihnachtstreffen der großpolnischen Unternehmer am 4. Dezember 2023 um 17.00 Uhr herzlich einzuladen. Diese besondere Veranstaltung findet im renommierten Andersia Hotel & SPA in Posen (Plac Andersa 3), Saal Monte Carlo, statt.